Zum Inhalt springen

NightTrain Beiträge

Next Weird: Werkstattbericht

Nighttrain: Next Weird präsentiert sechs Erzählungen zeitgenössischer Meister der Weird Fiction in Übersetzung und wird am 1. Oktober im Print und als Ebook erscheinen.   Herausgeber Tobias Reckermann: Nach bald einem Jahr Arbeit an einem Projekt wie diesem hat man bereits so viel darüber gesprochen, mit so vielen Personen, in…

Kommentare geschlossen

Kaiju-Battle Germany

Download der Vorlage >> Kaiju_Battle_Germany_200dpi David Staege: Zeichner in Tusche, Aquarell, Guoache und Acryl. Lebt mit Menschen und Feuersalamandern in Marburg. Seine Seite auf Deviantart Kaiju-Battle Germany ist in IF-Magazin #8 erschienen -> hier zum Shop

Kommentare geschlossen

Next Weird: Autoren

„Nighttrain: Next Weird“ erscheint am 1. Oktober 2018 und wird Erzählungen dieser englischsprachiger Autoren (in Übersetzung) enthalten.     Timothy J. Jarvis ist Autor und Gelehrter. Er hat großes Interesse am Alten, und an allem, was weird und strange ist. Sein erster Roman, The Wanderer, erschien bei Perfect Edge Books…

Kommentare geschlossen

Hinaus durch die zweite Tür – Subskription

Subskription: „Hinaus durch die zweite Tür“ erscheint am 29. September 2018 in einer einmaligen und limitierten Auflage von 100 Stück (von denen 75 in den freien Verkauf kommen). Die offizielle Subskription beginnt am 13. August und dauert bis 9. September. Für 8,90 Euro Dkzs. (exkl. Porto) steht es bis dahin zur…

Kommentare geschlossen

Hinaus durch die zweite Tür – Leseprobe

Die Äste hingen so tief, dass Alfred um den Lack des Autodaches zu fürchten begann. Obwohl das Navigationsgerät seit mehreren Minuten hartnäckig behauptete, dass sie am Ziel angekommen seien, war kein Ende des knirschenden Waldwegs abzusehen. „Ja, ich habe die richtigen Koordinaten eingegeben“, kam Luise Alfred zuvor. Dieser schnaubte verächtlich.…

Kommentare geschlossen

Im Gespräch mit T.E. Grau

(For the English version of this Interview please click here: Original-Interview-Version )     T.E. Grau ist der Autor von Büchern wie: They Don’t Come Home Anymore, Triptych: Three Cosmic Tales, The Lost Aklo Stories, The Mission und der Storysammlung The Nameless Dark, die 2015 für den Shirley-Jackson-Award in der Kategorie Einzel-Autoren-Geschichtensammlung nominiert…

Kommentare geschlossen

Styrvals Biest

Der Turm war längst windschief und neigte sich der Abendsonne zu, warf tagsüber einen gebogenen Schatten, der über die Wellen schlängelte. Fels und Heide umgaben ihn auf der Höhe, zwölf Schritt über Kieselstrand und Brandung kalten Wassers der Meerenge, das im fortschreitenden Herbst bereits kleine Eisschollen mit sich führte. Als…

Kommentare geschlossen

Unter den Gräbern, die Gruben

I Unter den Meistern der Zunft der Buchdrucker gibt es ein Geheimnis, das niemals an einfache Gesellen weitergegeben wird. Sollte einmal ein Geselle seine Oberen dabei beobachten, wie sie dieses Geheimnis zelebrieren, so wird er kurz darauf feststellen, am Ende seines Lebens angekommen zu sein. Ist nämlich erst einmal der…

Kommentare geschlossen

Alle Götter dieser Welten würfeln (Teil 2)

TR: Georg, erzähl doch bei der Gelegenheit mal von Finsterland. GP: Das Finsterland-Setting ist eine eher realistisch gehaltene Welt, die sich an Kontinentaleuropa von 1780-1920 orientiert. Der Trick ist, dass wir die Literatur und Kunst dieser Zeit und Gegend geplündert und in das Setting eingebastelt haben. Also haben wir den…

1 Kommentar

Alle Götter dieser Welten würfeln (Teil 1)

ERA: Ich bin noch nicht langer hier, aber eines steht jetzt schon fest: die Kaschemme, in die man mich zu diesem Gespräch einlud, wirkt sehr abenteuerlich. Vor dem Tresen und um die Tische haben sich die wildesten Gestalten versammelt, und alle scheinen sie etwas zu planen. Wenn ich meinen Blick…

Kommentare geschlossen