Tobias Reckermann arbeitet als Maschinist bei Whitetrain. Als Schriftsteller widmet er sich neben anderen Zweigen der Fantastik im Besonderen der Weird Fiction. Bisher von ihm erschienen sind die Romane „Das Schlafende Gleis“, „Langfaust“ und „Die zwei Schneiden des Glücks“, die Kurzgeschichtensammlungen „Venom & Claw“, „Graund“, „Rumors Fährte“ „Futur III“, „Gotheim…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Weird Fiction
Heute offiziell erschienen: Die Zeit der Feuerernte, ein Novellenkreis von Erik R. Andara, Ina Elbracht, Christian Veit Eschenfelder, Tobias Reckermann und Felix Woitkowski Erstausgabe, limitiert auf 50 Exemplare Softcover, 229 Seiten, 15,90 exkl. Porto Bestellungen und Fragen zum Versand unter: operator@whitetrain.de Es sind nur noch wenige Exemplare verfügbar …
Kommentare geschlossenDie Brienovelle „„Lieber Herr Mordio – eine Kolportage““ ist am 31. August 2020 offiziell erschienen. Zum Buch: Moderne Phantastik, Softcover, 152 Seiten Nummerierter Privatdruck, limitierte Auflage von 50 Stück Bezugsmöglichkeiten: vergriffen Zwei Buchmenschen begegnen sich in Form einer Briefnovelle. Kolportiert werden Geschehnisse rund um den Erdball, speziell aber in…
Kommentare geschlossenAuszug aus Die Tränen der Welt von Felix Woitkowski … Sahr war einen Tag gelaufen ohne Rast, und ohne einer Menschenseele zu begegnen, als sie ein Feuer erreichte und überraschend herzlich willkommen geheißen wurde. Ein Wanderer holte in einem großen Krug Wasser herbei, ein anderer gab so viele Trockenfrüchte, dass…
Kommentare geschlossenzur Veröffentlichung seiner Storysammlung Mummenschanz in großen Hallen nimmt Michael Perkampus selbst noch einmal alle Erzählungen einzeln ins Visier. Gedanken zur Entstehung des Werks vom Autor selbst, zu finden auf: https://phantastikon.de/poetik/
Kommentare geschlossen„Perkampus schreibt wie ein Musiker, der sein Instrument zertrümmert, darin jedoch die Schönheit aller Musik erkennt.“ Seht nur, wie er die Dinge des Alltags geisterhaft animiert, wie Schultz in seinen Zimtläden und Krokodilstraßen, auch wie Cortazar beim Pullovermord und einem Blick ins Aquarium, die uns bereits näher an Ligottis seltsame…
Kommentare geschlossenH.P. Lovecraft: Die Sporen von Yuggoth Übersetzt von Michael Perkampus ->Hörfassung, gelesen von Michael Perkampus (<- zurück zu Teil 1/3) (<- zurück zu Teil 2/3) Anmerkung des Übersetzers: Fungi from Yuggoth besteht aus 36 Sonetten, die Lovecraft zwischen dem 27. Dezember 1929 und dem 4. Januar 1930 verfasste. Ausgewählte Sonette wurden im Weird…
Kommentare geschlossen„Lieber Herr Mordio – eine Kolportage“ von Tobias Reckermann und Erik R. Andara erscheint Ende August 2020. Zur -> Vorbestellung stehen noch einzelne Exemplare zur Verfügung. Leseprobe: Wien, 11. Oktober 2019 Lieber Herr Mordio, Im Pleistozän gab es keine Giraffen, es gab ja auch keine Bäume, um sie zu ernähren,…
Kommentare geschlossenH.P. Lovecraft: Die Sporen von Yuggoth Übersetzt von Michael Perkampus ->Hörfassung, gelesen von Michael Perkampus (<- zurück zu Teil 1/3) (-> weiter zu Teil 3/3) Anmerkung des Übersetzers: Fungi from Yuggoth besteht aus 36 Sonetten, die Lovecraft zwischen dem 27. Dezember 1929 und dem 4. Januar 1930 verfasste. Ausgewählte Sonette wurden im Weird…
Kommentare geschlossenVorbestellung: „Lieber Herr Mordio – eine Kolportage“ erscheint am 31. August 2020 in einer limitierten Auflage von 50 Stück. Die offizielle Subskription dauert bis 31. Juli 2020. Für 13,90 Euro (exkl. Porto) steht es bis dahin zur Vorbestellung (danach 15,90 exkl. Porto). Vorbestellungen und Fragen zum Versand unter: operator@whitetrain.de …
Kommentare geschlossen